Faschingskrapfen
12 Stück
Zutaten: Hefeteig
500 g Mehl
1 Würfel Hefe
200ml Milch
50g Zucker
4 Eier zwei davon nur Eigelb
½ TL Salz
100g weiche Butter
abgeriebene Zitronenschale oder Citropack
Butterschmalz zum rausbacken
Hagebuttenmarmelade zum Befüllen
Zucker zum wenden
Mit dem Thermomix:
Milch, Hefe, Zucker und 1 EL Mehl in den Mixtopf geben, 2 Min., 37°/Stufe 2 verrühren.
Dann restliches Mehl, Eier, Butter, Salz und Zitronenschale dazugeben 5 Minuten Knetstufe kneten.
Teig in eine Schüssel umfüllen und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten ruhen lassen.
ohne Thermomix:
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe hineinbröckeln, 3-4 EL lauwarme Milch zugeben.
Hefe mit etwas Mehl vom Rand glatt rühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Alle Zutaten mit dem Vorteig und Mehl zu einem glatten Teig verkneten.
Tipp: Falls der Teig klebt, etwas Mehl dazukneten. Damit der Teig schön geschmeidig wird.
Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Verarbeitung:
Teig gut durchkneten, halbieren und in 2 Rollen formen. Dann in je 6 gleich große Stücke teilen, zu Kugeln formen und zugedeckt nochmals ca. 30 Min. gehen lassen.
Butterschmalz erhitzen. Die Krapfen mit der Oberseite nach unten in das heiße Fett geben und ca. 2 – 4 Minuten ausbacken, wenden und fertig backen.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Mit Hagebuttenmarmelade füllen und in Zucker wenden.
Viel Spaß beim nachmachen wünscht euch
Andrea